Reinhard Klockow

 

 

Home  |  Kontakt 

 

  

 

 

 

Augustinus

 

 

Arbeitsgebiete

Linguistik

Turcica

Philipp von Zesen

Augustinus

Clemens Romanus

Tante Gretes Erzählungen

Kriegsgeschichten

Bibliographie
chronologisch

Im August 2004 habe ich an einem Augustinus-Seminar im wunderbaren Kloster Weltenburg an der Donau teilgenommen, geleitet u.a. von dem großartigen Inspirator Norbert Fischer, der mich aufforderte, einen Beitrag zu dem im Anschluss geplanten Sammelband zu schreiben. Nach einigem Zögern - dies Seminar war meine erste nähere Begegnung mit  Augustinus, und Buch 13 der  Confessiones war für mich eine eher qualvolle Lektüre - erklärte ich mich dazu bereit, was vielleicht ein Fehler war. Das Ergebnis ist der folgende Aufsatz:

Confessiones 13: Versuch der Orientierung in einer "unwegsamen Lektüre", in: Norbert Fischer und Dieter Hattrup (Hgg.), Schöpfung, Zeit und Ewigkeit. Augustinus: Confessiones 11-13, Paderborn usw. 2006, 107-140.

In einer früheren Version dieser Homepage hatte ich diesen Aufsatz einer heftigen Selbstkritik unterzogen. Jetzt bin ich nachsichtiger geworden und überlasse das Urteil den Leserinnen und Lesern.